Buche eine Host Read Ad über Early Studios. Jetzt hier anfragen!

Alle Episoden

Mit dem Klavier durch Köln mit Stadtgeklimper #45

Mit dem Klavier durch Köln mit Stadtgeklimper #45

37m 15s

Kennt ihr das Gefühl, wenn euch plötzlich die perfekte Melodie den Tag versüßt? Kathis und Julius' Gast hat das garantiert schon für euch getan – ob in der Bahn, im Zoo oder in den charmantesten Ecken Kölns. Denn bei Koelnistkool - der Podcast ist heute Theolonious Hermann aka Stadtgeklimper am Start!

Mit seinem Klavier auf Rollen bringt er Köln zum Klingen – und Kathi und Julius wollen wissen, was ihn antreibt. Wie kam er auf die Idee, mit einem mobilen Klavier durch unsere Stadt zu ziehen und was plant er als Nächstes? All das und noch viel mehr erfahrt ihr...

Von Champions League und Ballerleague mit Hans Sarpei #44

Von Champions League und Ballerleague mit Hans Sarpei #44

38m 39s

Heute haben Kathi und Julius eine echte Fußballlegende im Podcast zu Gast: Hans Sarpei – ein Mann, der vom SV Fühlingen Chorweiler bis zur Champions League alles erlebt hat und der nicht nur Liegestütze ohne Hände macht, sondern auch als Cheftrainer in der Ballerleague brilliert. Wie er seine Zeit beim FC Schalke 04 erlebte, inklusive des unfreiwilligen Wechsels in die zweite Mannschaft, ob er das Spielen vermisst und noch manchmal selbst auf dem Platz steht, das hört ihr in der neuesten Episode von Koelnistkool - der Podcast!

Köln kann Pils! Mit Nico und Maxi von Zappes Broi #43

Köln kann Pils! Mit Nico und Maxi von Zappes Broi #43

48m 41s

Köln kann Pils! Das beweisen Nico und Maxi von Zappes Broi, die heute bei Kathi und Julius zu Gast sind. Wie sie das machen, erzählen sie in dieser Episode von Koelnistkool - der Podcast! Aber Zappes ist mehr als nur Bier - es ist Kult. Von Zappes Sport über Zappes Radler bis hin zu Zappes Reisen haben Nico und Maxi eine echte Community aufgebaut.
Wenn ihr wissen wollt, wie aus einer fixen Idee eine erfolgreiche Brauerei und Kneipe in der Südstadt wurde und was Maxis Oma mit der Entstehung von ihrem Schnaps Kölsche Koks zu tun hat, fackelt nicht lange...

Kann Köln Olympia? Der Verbund Kölner Athleten mit Anna Maria Wagner und Timur Oruz #42

Kann Köln Olympia? Der Verbund Kölner Athleten mit Anna Maria Wagner und Timur Oruz #42

44m 4s

Herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe von Koelnistkool – der Podcast! In dieser Episode wird Kölns Sportszene ins Rampenlicht gerückt. Denn heute haben Kathi und Julius zwei beeindruckende Athlet*innen zu Gast, die große Spuren in Kölns Sportlandschaft hinterlassen haben. Die beiden sprechen mit dem Hockey-Nationalspieler und Olympiamedaillengewinner Timur Oruz sowie der Weltmeisterin und Olympiamedaillengewinnerin im Judo, Anna Maria Wagner! Sie quatschen über ihren Werdegang, den Verbund Kölner Athleten, Annas Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris und vieles mehr. Wie sieht ein typischer Trainingstag für Anna aus? Welche gesellschaftlichen Trends prägen den Kölner Sport? Und welche Projekte haben die beiden...

Vom Brauhaus zum Michelin-Stern: Mit Daniel Gottschlich im Ox & Klee #41

Vom Brauhaus zum Michelin-Stern: Mit Daniel Gottschlich im Ox & Klee #41

38m 26s

Hallo Köln - was geht? Heute sind Kathi und Julius zu Besuch im “Ox & Klee” und sprechen mit dem zweifachen Sternekoch und Gastronomie-Visionär Daniel Gottschlich! Die drei quatschen über Daniels spannenden Werdegang, das innovative Konzept seines Restaurants und die aktuelle Kölner Gastroszene. Welche Herausforderungen hat er auf seinem Weg gemeistert? Welche kulinarischen Trends sieht er in Köln? Und in welchen Kölner Restaurants ist er privat zu finden? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Episode von Koelnistkool – der Podcast!

Die EM in Kölle mit Sven Stolz #40

Die EM in Kölle mit Sven Stolz #40

40m 41s

Die Europameisterschaft in unserem eigenen Land steht kurz bevor und passend dazu spricht Kathi heute mit Sven Stolz, dem EM-Beauftragten der Stadt Köln. Kathi stellt ihm alle wichtigen Fragen rund um die EM, aber nicht nur ihm – auch den Menschen auf den Straßen von Köln. Was bedeutet die EM für die Stadt? Was unterscheidet Köln von anderen Austragungsorten? Und wer wird dieses Jahr den Pokal holen? Wenn ihr euch genauso gut auf die EM vorbereiten wollt wie wir, dann freut euch auf diese Folge und hört jetzt in die neue Episode von Koelnistkool – der Podcast!

Fünf Jahre Koelnistkool mit Farina Opoku #39

Fünf Jahre Koelnistkool mit Farina Opoku #39

45m 14s

In dieser Episode Koenistkool - der Podcast feiern Kathi und Julius das fünfjährige Jubiläum der legendären Memeseite! Und das begehen die beiden mit niemand geringerem als ihrem Liebling-Fan der ersten Stunde: Farina Opoku! Gestartet ist sie als Novalanalove hier in unserer Lieblingsstadt und gibt tägliche Einblicke in Fashion, Lifestyle, Beauty und vieles mehr. Mit Vorliebe nutzt sie ihre Reichweite, um kleine Unternehmen zu pushen und hat sich in Köln zu einer wahren Größe als "Nachrichtensprecherin" hochgearbeitet, die für ihre Kölner mit großer Sorgfalt die neuesten Foodspots unter die Lupe nimmt. Wenn ihr hören wollt, warum Farina trotz all der ihr...

Die Stimme Kölns: Mit Stadionsprecher Michael Trippel über FC, Fans und Freistoß #38

Die Stimme Kölns: Mit Stadionsprecher Michael Trippel über FC, Fans und Freistoß #38

45m 3s

Liebe Kölnerinnen und Kölner, herzlich willkommen im Podcast der schönsten Stadt Deutschlands! Mit diesem wundervollen Satz werden Kathi und Freddy diese Episode von einer der schönsten Stimmen Kölns begrüßt: Michael Trippel, dem Stadionsprecher des 1. FC Köln! Geboren am 4. Juli 1954, als sich das Wunder von Bern ereignete, ist Michael der Fußball förmlich in die Wiege gelegt worden. In der FC-begeisterten Runde wird eifrig über Michaels Ups und Downs als Stadionsprecher geplaudert, die Entwicklung des Vereins, die Rolle der Fans und vieles mehr. Was Michaels größter Fail als Stadionsprecher war und was er am FC verändern würde, das hört...

Kölle goes Malle #37

Kölle goes Malle #37

40m 36s

In der heutigen Folge taucht Kathi ein in das bunte Treiben auf der berühmten Partymeile des Ballermanns. Sie nimmt euch mit vom Flughafen bis hinter die Kulissen des legendären Bierkönigs. Wie lebt es sich als RTL-Redakteurin auf der Insel, was sind die schlimmsten Tattoos, die man sich dort stechen lassen kann und wie wird man Malle-Künstler wie Rumbombe oder Malle Anja?
Immer mit der wichtigsten Frage im Gepäck: Warum ist Köln auf der Insel so präsent?
Denn Kölner Kneipen, Kölsch und jede Menge kölsche Musik prägen die Ballermann-Kulisse.
Also lehnt euch zurück, greift zu einem Kaltgetränk und begleitet Kathi auf...

Kölsch, Koebes & Klävbotz #36

Kölsch, Koebes & Klävbotz #36

52m 10s

Heute hävve mer eene janz besondere Jesell, die nit nur de janze Zick op kölsch quatsch, sondern och en janze Haufe iwwer dat drinkbare Kölsch verzähle kann! Freddy Braun ist freier Traurredner, Moderator, bekannt für sein fantastisches Köbesdiplom und ne echte kölsche Jung. Kathi und Freddy erfahren in dieser Episode von ihm 'ne ganze Menge über die Geschichte des Kölschs, das richtige Zapfen und Trinken sowie die kölsche Sprache und ihre Entwicklung. Dabei verleiben sie sich nicht nur unser geliebtes Flüssigbrot ein, sondern auch noch ordentlich Schabau. Wenn ihr hören wollt, was es mit Freddy der Klävbotz oder der Legende...

Erreiche jetzt mit Podcast Ads deine Zielgruppe in einem individuellen Werbeumfeld!

Podcast Ads bieten die Chance, deine Marke in einem persönlichen und emotionalen Werbeumfeld individuell zu platzieren. Schaffe jetzt nachhaltig mehr Awareness für deine Marke und buche Werbung in "Koelnistcool - Der Podcast"

Jetzt Podcast Ads buchen!